Projekt: Berufskolleg | Mönchengladbach

Berufskolleg | Mönchengladbach

Volksgartenstraße 124
41065 Mönchengladbach

Das Berufskolleg Mönchengladbach ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen, die ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit Fokus auf praxisorientiertem Lernen, bereitet das engagierte Lehrteam die Schüler in Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheit und Technik auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor.

Als letzter der 5 Bauabschnitte der energetischen Sanierung der Fassade des Berufskollegs sollen die Innenhöfe de 5-geschossigen Gebäudes saniert werden. In Ergänzung zu den bereits sanierten Fassaden der vorherigen Bauabschnitte werden auch hier Teile der Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem (mit Dickputz) ausgeführt. In Teilbereichen wird, angelehnt an die Gliederung der Bestandsansichten mit seiner Sichtbetonfassade, eine vorgehängte Fassade mit großformatigen HPL-Platten (Trespa) vorgesehen.

Der geänderten Nutzung und veränderten Brandschutzanforderungen geschuldet waren einzelne Fenster der ursprünglich durchgehenden Fensterbänder von innen verschlossen und abgekoffert worden. Diese Situation wird nun auch auf die Fassade übertragen. Die Fenster werden außenseitig verschlossen ohne jedoch das Erscheinungsbild einer Fassade mit Fensterbändern völlig zu verändern.

Die Attika muss für die neue Fassade – soweit dies nicht schon in vorherigen Bauabschnitten erfolgt ist – verlängert werden.
Die Dachrandprofile waren bereits im Zuge der Dachsanierung erneuert worden und werden nach Fertigstellung der Attika wieder eingebaut.

An der besonders betroffenen Fassadenseite, der Ostseite des Südhofes, werden Sonnenschutzjalousien vorgesehen.

Auch die Haustechnik – hier insbesondere die Lüftungstechnik mussten an heutige Vorschriften angepasst und für die Küchenbereiche vollständig neu aufgebaut werden. Das Gebäude erhielt eine neue Lüftungsanlage für die Küche. Ein Aufstellraum für die Anlage wurde im Untergeschoss durch das Zusammenlegen mehrerer kleinerer Technik- und ehemaliger Lagerräume geschaffen.

Die Fensterbrüstungen werden mit HPL-Platten farblich angepasst an das WDVS belegt.

Im EG, als Sockelgeschoss kommen anthrazitfarbene Platten zum Einsatz

Im Zuge der Sanierung wird bis ca. 80 cm  Tiefe die Abdichtung erneuert und eine Perimeterdämmung eingebaut.